Berichte 2025/2026
Christof Kravutske ist neuer Ischler Lions Präsident
Die so genannte Clubübergabe beim Lions Club Bad Ischl fand diesmal im Wohlfühlhotel Goiserer Mühle unseres Lionsfreundes Willi Eberl statt. Der scheidende Präsident Andreas Wieder blickte nochmals kurz zurück auf die Höhepunkte seines Clubjahres und dankte seinem gesamten Team für die geleistete Arbeit. Mit Stolz konnte er berichten, dass insgesamt 48 Hilfsansuchen positiv abgewickelt werden konnten, besonders am Herzen waren ihm Aktionen für Kinder gelegen: so etwa „Lions bewegen Schulen“ oder das Gewaltschutz-Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“.
Überdies konnte unserem Schatzmeister Gerhard Reifner ganz herzlich zum 50. und Dominik Kubisch zu seinem 60. Geburtstag gratuliert werden, auch Bruno Diesenreiter gehörte zu den Geburtstagskindern. Lionsfreund Heinz Schäffer wurde für 15 Jahre Lions Mitgliedschaft gewürdigt, in einer Trauerminute gedachte man des unerwartet verstorbenen Clubfreundes Ernst Maislinger. Von Lionsfreund Peter Prechtl gabs für den scheidenden Präsidenten eine originelle Glocke – damit er auch weiterhin gelegentlich „zusammenläuten“ und zur Aufmerksamkeit rufen kann!!
Andreas Wieder vergaß auch nicht, den Ehegattinnen und Partnerinnen aufrichtig zu danken, ohne deren Hilfe die großen Lions-Activities wie Flohmarkt, Punschstand oder Entenrennen nicht zu bewältigen wären. Anschließend übergab er die Clubinsignien, aber auch die Verantwortung an seinen Nachfolger Mag. Christof Kravutske, der gleich drei Tage später bei der Siegerehrung des Enten Grand Prix seinen ersten Einsatz als Präsident erlebte.
Der neue Clubchef präsentierte mit Sekretär Willi Eberl und Clubmeister Günter Gaderbauer seinen engsten Mitarbeiterstab und bot einen Ausblick auf das Sommerprogramm. Schließlich appellierte er an alle Mitglieder, auch unter seiner Führung so erfolgreich im Dienste der Nächsten Hilfe zusammenzuarbeiten.
Mag. Alfred Reimair