Berichte 2025/2026

Lions unterstützen Schulstartaktion der Stadtgemeinde

Auch heuer stellte sich der Lions Club wieder mit einem namhaften Betrag für die Schulstartaktion bei Bürgermeisterin Ines Schiller ein. Dabei wird, in enger Kooperation mit den Ischler Schulen, bedürftigen Familien zum Beginn des neuen Schuljahres mit Gutscheinen bzw. mit Sachspenden (verschiedenste Schulmaterialien) geholfen.

Lions Präsident Christof Kravutske und Spendenbeauftragter Bruno Diesenreiter überbrachten der Frau Bürgermeisterin den Beitrag des Lions Clubs.

Mag. Alfred Reimair

Ein ereignisreicher und aufregender 16. August

Wie im Vorjahr war der Lions Club Bad Ischl auch heuer beim traditionellen Kaiserbummel in der Ischler Innenstadt vertreten, zahlreiche Besucher, darunter viele Kinder, freuten sich über schöne Gewinne beim Lions Glücksrad. „Wir konnten unseren Club gut in der Öffentlichkeit vertreten und hatten Gelegenheit zu vielen motivierenden Gesprächen“ , fasst Präsident Christof Kravutske diesen Auftritt zusammen – siehe Foto.

Am selben Tag ging auf dem traditionsreichen Grün des Golfclubs Salzkammergut ein Turnier der österreichischen Lions Serie über die Bühne und Pastpräsident Andreas Wieder nützte wohl als Lokalmatador seine guten Platzkenntnisse, um sich in der Gruppe 1 Netto siegreich durchzusetzen.

Held des Tages wurde aber zweifellos unser Clubsekretär Willi Eberl, seit 3 Jahren topmotivierter Junggolfer, der am Loch 11 par 3 ein sagenhaftes „Hole in one“ erzielte – möglicherweise sein „Schlag für die Ewigkeit“, denn viele Golfer warten Jahre und Jahrzehnte auf solch einen Coup. Dass das entsprechend gefeiert werden musste, ist klar. Wir gratulieren unserem erfolgreichen Golfteam, zu dem auch noch Christian Grill gehörte.

Ein herzliches Danke an alle Mitglieder und ihre Partnerinnen, die unseren Club an diesem Tag so erfolgreich vertreten haben!

Mag. Alfred Reimair

Christof Kravutske ist neuer Ischler Lions Präsident

Die so genannte Clubübergabe beim Lions Club Bad Ischl fand diesmal im Wohlfühlhotel Goiserer Mühle unseres Lionsfreundes Willi Eberl statt. Der scheidende Präsident Andreas Wieder blickte nochmals kurz zurück auf die Höhepunkte seines Clubjahres und dankte seinem gesamten Team für die geleistete Arbeit. Mit Stolz konnte er berichten, dass insgesamt 48 Hilfsansuchen positiv abgewickelt werden konnten, besonders am Herzen waren ihm Aktionen für Kinder gelegen: so etwa „Lions bewegen Schulen“ oder das Gewaltschutz-Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“.

Überdies konnte unserem Schatzmeister Gerhard Reifner ganz herzlich zum 50. und Dominik Kubisch zu seinem 60. Geburtstag gratuliert werden, auch Bruno Diesenreiter gehörte zu den Geburtstagskindern. Lionsfreund Heinz Schäffer wurde für 15 Jahre Lions Mitgliedschaft gewürdigt, in einer Trauerminute gedachte man des unerwartet verstorbenen Clubfreundes Ernst Maislinger. Von Lionsfreund Peter Prechtl gabs für den scheidenden Präsidenten eine originelle Glocke – damit er auch weiterhin gelegentlich „zusammenläuten“ und zur Aufmerksamkeit rufen kann!!

Andreas Wieder vergaß auch nicht, den Ehegattinnen und Partnerinnen aufrichtig zu danken, ohne deren Hilfe die großen Lions-Activities wie Flohmarkt, Punschstand oder Entenrennen nicht zu bewältigen wären. Anschließend übergab er die Clubinsignien, aber auch die Verantwortung an seinen Nachfolger Mag. Christof Kravutske, der gleich drei Tage später bei der Siegerehrung des Enten Grand Prix seinen ersten Einsatz als Präsident erlebte.

Der neue Clubchef präsentierte mit Sekretär Willi Eberl und Clubmeister Günter Gaderbauer seinen engsten Mitarbeiterstab und bot einen Ausblick auf das Sommerprogramm. Schließlich appellierte er an alle Mitglieder, auch unter seiner Führung so erfolgreich im Dienste der Nächsten Hilfe zusammenzuarbeiten.

Mag. Alfred Reimair